Wechselt zum Inhalt
Auswählen:        
» Kontakt zu HP

HP–Ersatzprogramm für Notebook-Akkus

» 

HP–Ersatzprogramm für Notebook-Akkus

» Programmzusammenfassung
» Häufig gestellte Fragen
» Bestellstatus

Kontaktieren Sie uns

» E-Mail
» Telefon

Dokumentation

» Kundenschreiben
» Kaufratgeber
Text beginnt hier

Programmzusammenfassung

In Zusammenarbeit mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (Verbraucherschutzbehörde der USA) hat HP am 20. April 2006 unaufgefordert ein weltweites Rückruf- und Ersatzprogramm für Akkus bestimmter HP-Notebooks gestartet. Davon betroffene HP-Kunden erhalten kostenlos einen Ersatz-Akku für jeden verifizierten und vom Rückruf betroffenen Akku.

In der Computerbranche hat es in letzter Zeit Akku-Rückrufe anderer Computerhersteller gegeben. Nach Ansicht von HP steht dieser aktuelle Akku-Rückruf nicht mit den anderen angekündigten Akku-Rückrufen im Zusammenhang.

HP und andere Akku-Hersteller haben einen Fehler in Akkus gefunden, die zwischen dem 1. und dem 10. Januar 2005 hergestellt wurden. Nach Ansicht von HP kann dieser Defekt eine potenzielle Sicherheitsgefahr für Kunden darstellen..

Die davon betroffenen Akkus wurden weltweit mit den folgenden HP- Notebook- PCs vertrieben:

HINWEIS: Wenn Ihr Notebook nachstehend NICHT aufgelistet wird, ist Ihr Akku NICHT von diesem Programm betroffen. Sie müssen nichts unternehmen.


HP Pavilion
Family
Compaq Presario
Family
dv1xxx ze2xxx V2xxx M2xxx
HP Compaq
Family
nx48xx
» Häufig gestellte Fragen
Ruft HP seine Notebooks zurück? Warum?

Nein. HP ruft seine Notebooks nicht zurück. HP ruft lediglich Akkus bestimmter Notebooks zurück. Die Probleme wurden lediglich für den Akku festgestellt. Die Notebook-PCs können mit Netzstrom betrieben werden, bis Sie Ihren Ersatzakku erhalten.

Mein Akku wurde zurückgerufen, ich hatte aber keine Probleme damit. Könnte der Akku mein Notebook beschädigt haben?

Nein. Das Problem liegt lediglich beim Akku, nicht beim Notebook-PC.


» Mehr

Erste Schritte
Wenn Ihr Notebook auf dieser Programm-Website aufgelistet ist, müssen Sie bestimmen, ob Ihr Akku von diesem Rückrufprogramm betroffen ist, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Speichern und schließen Sie alle offenen Programme.

2. Schalten Sie Ihr Notebook aus.

3. Ziehen Sie das Stromkabel aus dem Stecker.

4. Entfernen Sie den Akku aus dem Notebook.

Hinweis: Anleitungen zur Entfernung des Akkus finden Sie in der Notebook-Gebrauchsanleitung.
5. Finden Sie die folgenden Informationen und schreiben Sie diese auf:

  • Strichcode-Aufkleber auf dem Akku, der mit einer der folgenden Zahlen-/Tastenkombinationen beginnt: L3

    Hinweis: Nicht alle Akkus mit Strichcodes, die mit der Zahlen-/Tastenkombination L3 beginnen, sind davon betroffen.

  • Notebook-Seriennummer

Bestätigen Sie Ihren Akku.
Hinweis: Wenn Sie Hilfe benötigen, um die Seriennummer und den Akku-Strichcodeaufkleber zu finden, sehen Sie sich die Zeichnungen an und wählen Sie Ihre Notebook-Produktnummer aus.


* Auszufüllendes Feld

*1. 
 
» Hier klicken, um ein größeres Bild anzuzeigen


Druckversion


© 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P.