Wechselt zum Inhalt
Auswählen:        
» 

HP Ersatzprogramm für Notebook-Akkus

» 

HP Ersatzprogramm für Notebook-Akkus

» Programmzusammenfassung

Programmdetails nach Startdatum

» 14. Mai 2009
» 30. Oktober 2008
» 20. April 2006
» 14. Oktober 2005
» Häufig gestellte Fragen
» Bestellstatus

Kontaktieren Sie uns

» E-Mail
» Telefon
Text beginnt hier

Programmzusammenfassung

In Zusammenarbeit mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (Verbraucherschutzbehörde der USA) und anderen Schutzbehörden hat HP ein weltweites Rückruf- und Ersatzprogramm für Akkus gestartet, die in bestimmten HP Notebooks verwendet werden. Davon betroffene HP-Kunden erhalten kostenlos einen Ersatzakku für jeden verifizierten rückgerufenen Akku.

Rückrufprogramme wurden an den folgenden Daten angekündigt:

HP und der Akkuzellenhersteller glauben, dass bestimmte Akkus, die in HP Notebook PCs ausgeliefert wurden, eine potenzielle Sicherheitsgefahr für Endverbraucher darstellen könnten. Akkus können sich überhitzen, in Brand geraten und eine Brandgefahr für Verbraucher darstellen.

Dieser Rückruf ist Teil unseres Versprechens, unseren Notebook-Kunden die höchste Servicequalität zu bieten. Wir informieren Sie in Eigeninitiative über dieses Problem und werden alle verifizierten, davon betroffenen Akkus ersetzen.

Die davon betroffenen Akkus wurden weltweit in bestimmten Notebook PCs der folgenden Modellserien vertrieben:

Hinweis: Nicht alle nachstehend aufgelisteten Notebook PCs von HP haben einen vom Rückruf betroffenen Akku. HP bittet Sie darum, alle Akkus in Ihrem Notebook PC, zusätzlich gekaufte Akkus oder Ersatzakkus zu validieren.

Die Produktnummer befindet sich auf der Servicemarke an der Unterseite des Notebooks.


» Häufig gestellte Fragen
Ruft HP seine Notebooks zurück? Warum?

Nein. HP ruft seine Notebooks nicht zurück. HP ruft lediglich die in diesen Produkten verwendeten Akkus zurück. Die Probleme wurden lediglich für den Akku festgestellt. Die Notebook PCs können mit Netzstrom betrieben werden, bis Sie Ihren Ersatzakku erhalten.

Mein Akku wurde zurückgerufen, ich hatte aber keine Probleme damit. Könnte der Akku mein Notebook beschädigt haben?

Das Problem liegt lediglich beim Akku, nicht beim Notebook-PC.


» Mehr häufig gestellte Fragen
Compaq Evo
N1010v**** N1050v****    
HP
G6000* G7000*    
HP Pavilion
4200**** dv6500* dx4000**** ze4100/xt1xx**** ze4800**** zv5000****
dv1000** dv6700* dx5000**** ze4200**** ze5155**** zv5200****
dv1xxx*** dv7000**** dx7000**** ze4300**** ze5200**** zx5000****
dv2000* dv8000** zd8000** ze4400**** ze5300**** zx5200****
dv2500* dv9000* zd8100**** ze4500**** ze5400****  
dv2700* dv9500* ze2xxx*** ze4600**** ze5500****  
dv6000* dv9700* ze4100**** ze4700**** ze5600****  
Compaq Presario
1100**** C700* R3200**** V2xxx*** V6000* X5000****
2100**** F700* V1000**** V3000* V6500* X6100****
2500**** M2xxx*** V2000** V3500* V6700*  
A900* R3000**** V2400** V3700* X4000****  
HP Compaq
6720s* nc6110** nc6230** nx4820** nx6120** nx9100****
9000**** nc6120** nc8000**** nx48xx*** nx9005**** nx9105****
9005**** nc6140** nw8000**** nx5000**** nx9008**** nx9600**
nc6000**** nc6220** nx4800** nx6110** nx9010****  
* Programmankündigung am 14 mai 2009
** Programmankündigung am 30. Oktober 2008
*** Programmankündigung am 20. April 2006
**** Programmankündigung am 14. Oktober 2005

Erste Schritte
Wenn Ihre Notebook-Produktnummer auf dieser Programm-Website aufgelistet ist, müssen Sie bestimmen, ob Ihr Notebook von diesem Rückruf betroffen ist, indem Sie wie nachstehend beschrieben vorgehen:

  1. Drucken Sie eine Kopie dieser Schritte aus, damit Sie wichtige Informationen nachsehen können, um zu bestimmen, ob Sie von diesem Rückruf betroffen sind.

  2. Speichern und schließen Sie alle offenen Programme. Schalten Sie das Notebook aus.

  3. Ziehen Sie den Notebook-Stecker aus der Steckdose.

  4. Entfernen Sie den Akku aus dem Notebook.

    Hinweis:
    • Sie können in der Benutzeranleitung des Notebooks nachlesen, wie Sie den Akku entfernen können.
    • Notebook PCs können mit Netzstrom und ohne installierten Akku betrieben werden.


  5. Suchen Sie den Strichcode-Aufkleber auf dem Akku und schreiben Sie die Informationen auf. Potenziell betroffene Strichcode-IDs stimmen mit den folgenden Symbolen überein oder beginnen mit den folgenden Symbolen (je nach Programm). In einigen Fällen kann ein CT vor diesen Symbolen stehen.

    • Hinweis: Wenn Ihr Akku-Strichcode-Aufkleber nicht mit einem der nachfolgend aufgeführten Codes übereinstimmt, ist Ihr Akku nicht Teil dieses Programms. Nicht alle Akkus mit einem Strichcode, der mit den nachfolgen aufgeführten Symbolen beginnt, ist vom Rückruf betroffen.

      Vom Rückruf betroffene Akkus entsprechen je nach Programm--Ankündigungsdatum einem der nachfolgen aufgeführen Muster. Das Zeichen ^ kann eine Zahl, ein Symbol oder ein Buchstabe sein. Nicht alle Akkus mit Strichcodes, die dem nachstehenden Muster entsprechen, sind vom Rückruf betroffen
      Programm-Ankündigungs-Datum Akku-Strichcode
      14-May-09 62940^^AXV^^^^ 65033^^B7U^^^^ 65035^^B7U^^^^ 67059^^V8U^^^^
          65033^^B7V^^^^ 65035^^B7V^^^^ 67059^^V8V^^^^
          65033^^BGU^^^^ 65035^^BGU^^^^  
            65035^^BGV^^^^  
      Vorherige Programme Akku-Strichcodes beginnen mit
      30-Okt-08 L0 L1 A0 GC
      20-Apr-06 L3      
      14-Okt-05 L0 L1 IA GC

    • Notebook-Seriennummer

      Die Produktnummer und Seriennummer befinden sich auf der Servicemarke an der Unterseite des Notebooks.
Bestätigen Sie Ihren Akku.
Hinweis: Wenn Sie Hilfe zum Auffinden der Notebook-Seriennnummer und des Akku-Strichcode-Aufklebers benötigen, sollten Sie sich die Zeichnungen ansehen; wählen Sie dazu nachstehend Ihre Notebook-Produktnummer aus.


* Auszufüllendes Feld

*1. 
 
» Hier klicken, um ein größeres Bild anzuzeigen


Druckversion


© 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P.